Flexion — Die Flexion (von lat. flectere) (auch: Beugung, Biegung) bezeichnet in der Grammatik die Änderung der Gestalt eines Wortes (eines Lexems) zum Ausdruck seiner grammatischen Funktion in einem Satz. Dies geschieht mit Hilfe von Morphemen… … Deutsch Wikipedia
Flexion — Beugung * * * Fle|xi|on 〈f. 20〉 1. 〈Gramm.〉 Abwandlung der Verben, Bildung der Fälle bei den Substantiven, Deklination u. Konjugation; Sy Beugung (3); → Lexikon der Sprachlehre 2. 〈Geol.〉 = Flexur (2) [<lat. flexio „Biegung“] * * * Fle|xi|on,… … Universal-Lexikon
Flexion (Medizin) — Inklination der Wirbelsäule als Skizze Die Flexion (von lateinisch flectere = biegen, beugen, wenden) ist die Beugung eines Gelenkes. Die gegenläufige Bewegung wird als Extension (Streckung) bezeichnet. Beim Handgelenk wird die Flexion (Bewegung… … Deutsch Wikipedia
Die Bezeichnung gleicher oder ähnlicher Laute durch verschiedene Buchstaben — Vokale 1. e, ä; eu, äu. Der Laut e /ɛ/ und der Diphthong eu /o ̬ø/ werden in der Schrift auf zweierlei Art bezeichnet: mit e bzw. eu und mit ä bzw. äu; ä bzw. äu schreibt man in abgeleiteten Wörtern, wenn das Wort, von dem sie abgeleitet sind,… … Deutsche Grammatik
Flexion — (lat.), »Beugung, Biegung«, besonders im grammatischen Sinn die Veränderung eines Wortes zur Bezeichnung seines Verhältnisses zu den übrigen Satzgliedern. In den meisten Sprachen gibt es zwei Hauptarten der F., die Deklination, d. h. die Beugung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Flexiōn — (v. lat), 1) Beugung; bes. 2) Veränderung der Form eines Wortes, um die verschiedenen Modificationen, deren der durch dasselbe bezeichnete Begriff fähig ist, anzuzeigen. Die F. geschieht theils durch Ablaut od. Umlaut der inlautenden Vocale des… … Pierer's Universal-Lexikon
Flexion — Flexion, lat. deutsch, Biegung, Beugung, die grammat. Veränderung der Wortform, s. Declination und Conjugation; flexibel, bieg oder beugsam; Flexibilität, Biegsamkeit … Herders Conversations-Lexikon
Flexion — Flexion,die:⇨Beugung(2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Flexion — Fle·xi·on [ ksi̯oːn] die; , en; die Abwandlung eines Substantivs, Adjektivs oder Verbs (in der Deklination oder Konjugation) || K : Flexionsendung … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Flexion — Fle|xi|on die; , en <aus lat. flexio »Biegung« zu flectere, vgl. ↑flektieren>: 1. ↑Deklination od. ↑Konjugation eines Wortes (Sprachw.). 2. Beugung, Abknickung (z. B. der Gebärmutter; Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Flexion — Fle|xi|on, die; , en (Medizin Beugung, Abknickung; Sprachwissenschaft Beugung, d. h. Deklination oder Konjugation) … Die deutsche Rechtschreibung